Erste Herren
Bereits am 2. Spieltag kam es zum Derby gegen die dritte Garnitur der lokalen Freunde aus Ihringshausen. Während zum Saisonauftakt mit Stammen noch ein höher eingeschätzter Gegner bei uns antrat, wir aber ein Unentschieden erkämpfen konnten, standen die Zeichen gegen Ihringshausen eher auf Sieg. Am Ende wurde es aber auch hier ein absolut gerechtes weiteres Unentschieden.
Es blieb eigentlich fast alles beim Alten, denn unser Doppel 1, Andreas und Björn, erlebten den nächsten rabenschwarzen Tag und unterlagen unnötig mit 2:3. Gleichwohl konnten erneut Guido und Michael D. Überzeugen und genau entgegengesetzt mit 3:2 einen Sieg einfahren. Es sollten weitere Parallelen zum Saisonstart zu beobachten sein, denn Andreas unterlag glatt mit 0:3 dem wie aufgedreht spielenden Schölch. Oh man, was ein besch…. Start von Andreas, der entgegen seinen eigentlichen Gewohnheiten den ganzen Sommer über durchtrainierte und nun komischerweise nicht zu seiner eigentlichen Form findet. Im zweiten Einzel änderte sich das aber endlich und er konnte gegen seinen langjährigen Kumpel Volker Krey endlich mit 3:1 den ersten Sieg für sich verbuchen. Guido befindet sich noch in der Findungsphase. Bezirksklasse im oberen Paarkreuz, da muss er noch rein finden und an Form und Taktik feilen. So war es nicht verwunderlich, dass er erneut zwei 1:3-Niederlagen hinnehmen musste. Aber das wird schon! Kommen wir nun zum absolut Positiven: Michael Degenhardt, Neuzugang von eben jenem TSV Ihringshausen. Erneut überzeugte er auf ganzer Linie und gewann neben seinem Doppel auch beide Einzel mit 3:1. Es ist gar nicht das Gewinnen an sich, sondern wie er es macht. Mit einer in sich ruhenden Art wirkt er immer so, als wenn er genau wisse, dass ihm ja nichts passieren könne. Sehr souverän Michael! Auch Björn, so stark wie ich ihn die Jahre zuvor nie gesehen habe, konnte im ersten Einzel gegen Angstgegner Glandien überzeugen und glatt 3:0 siegen, eher er der zugegeben starken 17jährigen Mirja Deppe nach dem zweiten Einzel, nach einer leider ganz knappen Niederlage im fünften Satz gratulieren musste. Schade, das wäre dann tatsächlich der erste Sieg in der Bezirksklasse geworden. Dennoch ein weiterer wichtiger Punkt. Und nicht weiter schlimm, wenn man schon gewusst hätte was danach am folgenden Freitag (26.09.) in Hümme folgen sollte.
In Hümme angekommen, fanden wir eine sehr kleine, mit extrem stumpfen Boden versehene Halle. Das war aber auch das einzige was, wenn überhaupt, zum Meckern gereicht hätte, denn neben dem 7:3-Sieg erwartete uns eine extrem nette, ja mega sympathische Truppe. Den deutlichen Sieg zu verdanken haben wir unserem endlich wieder in die Spur findenden Doppel 1 Andi/Björn (3:0), Andi (3:0), endlich Guido (3:1) und natürlich erneut unseren starken Nummern 3 und 4, Michael D. zwei Mal 3:1 und Björn einmal 3:0 und einmal 3:1. Der Sieg wurde, wie immer, bei handfester Hausmannskost genossen während man nette Gespräche mit den Hümmer Jungs geführt hat. Und by the way, auch wenn das nur einen Tag hielt und mit Sicherheit nicht mehr vorkommen wird, so waren wir doch tatsächlich für eine Nacht Tabellenführer. Es läuft einfach!
Erst am 25.10. geht es für uns nun mit einem Auswärtsspiel in Meimbressen weiter.
Zweite Herren
Die Zweite trat am 19.09. in Westuffeln und am 22.09. zuhause gegen die dritte Mannschaft aus Immenhausen an. Leider fehlte Hubert, der ein Sportverbot bekommen hatte, sodass Edeljoker Frank Niebergall einsprang. Zudem ergänzte der eigentlich im TT-Urlaub befindliche Philipp das Team für den verhinderten Thomas Bouwman. Es wurden zwei spannende Spiele, die leider nur mit einem Punktgewinn enden sollten. In Westuffeln schien es auf einen sicheren Sieg hinauszulaufen. Man führte bereits mit 5:1 und hätte nur einen Sieg aus den noch offenen 4 Einzeln holen brauchen um am Ende die Halle als Sieger verlassen zu können. Doch wie das manchmal so ist, sollte das leider nicht gelingen. So blieb es beim Doppelerfolg von Frank und Lars, ergänzt durch Einzelsiege von Frank (3:2), Michael P. (3:2), Lars (3:2) und Philipp (3:1). Jeder steuerte also etwas zum Punktgewinn hinzu.
Am folgenden Montag setzte es gegen Immenhausen eine knappe 4:6 Niederlage. In der Formation Frank, Michael, Philipp und Thomas B. gelang es leider nicht zumindest erneut einen Punkt zuhause eintzufahren. Zwar war der Auftakt mit gleich beiden Doppelgewinnen vielversprechend, doch letztlich sollte danach an diesem Abend nur noch Frank zwei Mal Punkte einsammeln. Schade Jungs.
Dritte Mannschaft
Ich mache es kurz, denn nach der 2:8 Auftaktniederlage gegen Sielen musste unsere Dritte leider die Höchststrafe im Spiel bei der dritten Mannschaft aus Gottsbüren hinnehmen. Der Truppe um Mirco, Ottmar, Dirk und Klaus B., und somit komplett aus Spielern der vierten Mannschaft bestehend, gelangen lediglich sechs Satzgewinne. Da gibt es dann nichts schönzureden und man musste dem Gastgeber zum verdienten Sieg gratulieren. Dennoch wiederhole ich mich: Ihr seid Aufsteiger und es fehlten formal alle Stammspieler! Von daher ist alles im Lot und es wird auch noch genug Grund zum Jubeln geben. Habt also einfach nur Spass!!
Vierte Mannschaft
Letztlich hatte auch unsere Vierte zwei weitere Auswärtsspiele (21.09. in Vellmar und am 26.09. in Heckershausen) zu bestreiten, fing sich aber leider zwei knappe 4:6-Niederlagen ein. Hinter den insgesamt 8 Erfolgen stehen Mirco und Dirk einmal im Doppel, Mirco zwei Mal, Dirk zwei Mal, Thomas G. zwei Mal und Klaus-Dieter ein Mal. Klaus B. und Jürgen konnten leider nicht punkten. Schade, es war beides knapp und irgendwann wird sich das auch wieder ausgleichen!