TSV Rothwesten – FSC Lohfelden 2:1 (0:1)
Torschütze TSV: 1:1 (50.) u. 2:1 (57.) Eyüp-Emre Akman
Aufgebot: Paul Dölle, Sebastian Trabner, Eyüp-Emre Akman, Hamed Isilak, Maximilian Werner, David Kunz, Lukas Geisler, Kevin Seeger, Christian Haldorn, Abdullah Alamri, Kristian Noja, Dario Balta, Ahmadullah Ahmadi, Dylan Demirsoy, John Kahsay Haylu, ETW: Ümit Cakir.
Die Begegnung startete denkbar ungünstig für die Elf von Übungsleiter Ullrich Siewert. Bereits nach 5 Minuten zappelten das Sportgerät und TSV Keeper Paul Dölle im Rothwester Tornetz. Was war passiert? Schlitzohr Eser Kazak, ehemaliger Regionalligaspieler, Angreifer der Gäste, nutzte die Tatsache dass unser Torhüter sein Gehäuse in Richtung Strafraumgrenze verlassen hatte. Sein Heber aus gut 40 Metern senkte sich punktgenau in die Maschen des TSV Kastens – 0:1 aus heiterem Himmel für jubelnde Lohfeldener. Über die gesamte Spielzeit blieb dies der einzige Makel im Rothwester Spiel. Bissige, aufmerksame und pfeilschnelle Jungs der Heimelf ließen keinerlei weitere Tormöglichkeiten der Gäste zu. Die größte Chance zum Ausgleich hatte Maximilian Werner in der 21. Minute. Ein Eckball segelte durch den Strafraum und landete beim überraschten Goalgetter am langen Pfosten. Seine Direktabnahme konnte Lohfeldens Zerberus jedoch abwehren. Trotz des Rückstandes ließ sich unser Team nicht beirren und verfolgte beharrlich das ausgegebene Konzept. Konsequent in der Defensive und griffig in der Offensive war es nur eine Frage der Zeit, wann der Ausgleich fallen würde. Angetrieben von Lukas Geisler und David Kunz rollten nach Wiederanpfiff Angriff auf Angriff in Richtung gegnerisches Tor. In der 50. Minute dann der verdiente Lohn. David Kunz hatte sich über die rechte Seite durchgespielt und passte quer durch die Box auf den mitgelaufenen Eyüp-Emre Akman. Der fackelte nicht lange und knallte das Leder zum 1:1 ins Tornetz der Gäste. Und weiter ging die wilde Hatz auf den Siegtreffer. Maxi Werner war in der 57. Minute der Vorbereiter. Unnachahmlich behauptete er den Ball an der Torlinie der Gäste und passte ihn im richtigen Moment auf Eyüp-Emre Akman. Aus kurzer Distanz drückte Emre die Pille zum 2:1 über die Lohfeldener Torlinie. In der Folgezeit weitere Torchancen, doch teilweise wurden unsere Angriffe nicht konsequent zu Ende gespielt. Hinten hatten unsere Jungs alles im Griff und der Gegner biss sich die Zähne aus. Schreckmoment in der 75. Minute als Paul Dölle bei einer Parade mit dem Knie eines Angreifers unliebsame Bekanntschaft machte. Um kein gesundheitliches Risiko einzugehen, wechselte Coach Ulli Siewert als Ersatz Ümit Cakir ein, der seine Sache bis zum Abpfiff tadellos zwischen den Pfosten erledigte. Fazit: Was sich schon in den letzten beiden Spielen andeutete, trägt nun endlich Früchte. Die Elf wächst weiter zusammen und kompensiert die Abgänge der vergangenen Saison. Das ist ein langwieriger Prozess und geht nicht von heute auf morgen. Aber Kontinuität ist gefragt und muss im nächsten Spiel auf den Rasen gebracht werden – dann ist auch Matchglück keine Eintagsfliege.
Vorschau:
Sonntag, 30.03.2025, 15.00 Uhr, „Bergstadion“:
TSV Rothwesten – SG Wettesingen/Breuna