1. Mannschaft
Gleich zum Auftakt (08.02.) hieß es Erster (Eschenstruth) gegen Zweiter (uns). Die Zeichen standen von vorherein nicht gut, denn klar war der weitere Ausfall von Björn, der im besten Fall erst im März wieder fit genug sein dürfte und die Ungewissheit bei Frank, der an einer Sehnenentzündung in der rechten Schulter laboriert. Frank ließ sich fit spritzen und versuchte es. Eschenstruth hatte allerdings auch den grippebedingten Ausfall ihrer Nr. 4 zu verzeichnen.
Dennoch sollte es am Ende zu einem leistungsgerechten 5:5 Unentschieden reichen. Letztlich stellte man die Doppel taktisch um und hatte damit Erfolg. Frank spielte an der Seite von Edelersatzmann Hubert das Doppel 1. Man unterlag in einem zumindest in den ersten drei Sätzen ausgeglichenen Spiel mit 1:3. Andreas und Phillipp dominierten das Doppel 2 recht klar und gewannen 3:0.
Andreas, der gar nicht so richtig anwesend schien, konnte dennoch mit viel Routine beide Einzel mit je 3:1 für sich entscheiden. Franky, der im ersten Einzel noch gegen den zweitbesten Spieler der Klasse den ersten Satz gewann, musste nach knapp verlorenem zweiten Satz seiner schmerzenden Schulter Tribut zollen und aufgeben. Auch das zweite Einzel verlor er deswegen kampflos. Phillipp, der sich im ersten Einzel locker mit 3:0 durchsetzen konnte, musste seinem unangenehm spielenden zweiten Gegner, welcher in jungen Jahren 5 Klassen höher spielte, leider nach einem 1:3 gratulieren. Hubert musste sich diesem Gegner zwar auch mit 2:3 beugen, hatte jedoch einige Matchbälle in der Verlängerung des fünften Satzes. Sehr schade, denn er hatte ihn mehr oder weniger im Sack. Sein zweites Einzel gewann Hubi am Ende mit 3:1, wobei das Spiel zum Ende hin immer knapper wurde und fast zu kippen drohte.
Es wäre also gar ein fast schon sensationeller 6:4 Sieg geworden. Als Resümee muss man aber auch, wie eingangs bereits erwähnt, zusammenfassen, dass das 5:5 für alle vollkommen in Ordnung geht. So stehen jetzt beide Teams mit 3 Minuspunkten 4 Punkte vor dem ersten Verfolger aus Kaufungen weiterhin an der Tabellenspitze.
2. Mannschaft
Unsere Zweite hatte bereits am 03.02. eine der Spitzenmannschaften, den TSV Naumburg zu Gast. Gab es im Hinspiel noch eine deutliche 1:9-Klatsche, so stellte sich in diesem Spiel heraus, dass die Zweite in der Rückrunde ihr vorhandenes Potenzial viel besser auszuschöpfen weiß. Zwar sollte es auch dieses Mal nicht zu Punkten reichen, doch war die Partie beim 4:6 quasi ausgeglichen.
Zum Auftakt gab es ein 1:1 in den Doppeln. Während Lars und Thomas mit 1:3 unterlagen, konnten Michael und Hubert knapp mit 3:2 gewinnen. In den Einzeln gelangen dem wieder von seiner Grippe genesenen Michael gleich zwei schöne Siege. Einen weiteren Punkt konnte Lars bei seinem deutlichen 3:0 Sieg holen. Hubert (zwei Mal 1:3) und Thommy (ebenfalls zwei Mal 1:3) waren es nicht vergönnt zu punkten.
Dennoch ein für mich starker Auftritt, der für die nächsten beiden Spiele am 10. und 11.02. hoffen lässt. Wobei am 10.02. mit Heckershausen ein direkter Konkurrent gegen den Abstieg zu Gast sein wird, man dann aber am Folgetag beim unangefochtenen Tabellenführer in Vellmar antreten muss. 2 Punkte sollten also drin sein, mehr wäre natürlich zuckersüß.
3. Mannschaft
Unsere Dritte hatte am 30.01. das Derby in Wilhelmshausen zu absolvieren und gewann deutlich mit 9:1. Lediglich Dirk gestand im allerletzten Einzel dem Gastgeber einen Erfolg zu, als er ganz knapp in der Verlängerung des fünften Satzes unterlag. Ansonsten punkteten beide Doppel und jeweils zwei Mal Oliver, Carsten und Ottmar. Dirk steuerte in seinem ersten Einzel den neunten Punkt bei.
Am 08.02. trat man dann noch beim Tabellenletzten, dem TTC Calden-Westuffeln an. Eigentlich eine sichere Sache. Doch am Ende trennte man sich 5:5 Unentschieden. Jeweils ein Doppel ging an beide Mannschaften. Danach gelang es nur Carsten die weiße Weste in den Einzeln zu behalten. Thomas G. (1:1) und Ottmar (1:1) spielten ausgeglichen, während Oliver einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte und leider komplett leer ausging. Dennoch bleibt man als Tabellenzweiter voll im Aufstiegsrennen. Auf geht’s Jungs!