Rohrkrepierer im Abstiegskampf – Rothwester Defensive zu naiv

TSV Rothwesten – SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen 0:3 (0:1)

Aufgebot: Paul Dölle, Sebastian Trabner, Eyüp-Emre Akman, Hamed Isilak, Maxi Werner, David Kunz, Lukas Geisler, Christian Haldorn, Abdullah Alamri, Kristian Noja, Kevin Seeger, Pascal Hesemeier, Nicola Nölle, Dario Balta, Robin Haase, Dylan Demirsoy, ETW: Alexander Seeger.

Es hätte ein weiterer großer Schritt in Richtung Klassenerhalt werden können, doch der Schuss ging nach hinten los. Die Gäste erwiesen sich als die in entscheidenden Szenen robustere Elf und trugen verdient die drei Punkte nach Hause. Die Vereinigten traten von Anfang an selbstbewusst mit breiter Brust auf und hatten bereits nach drei Minuten nach Eckball per Kopf die erste Chance. Im direkten Gegenzug wurde ein TSV Konter durch David Kunz im letzten Moment durch die SG Defensive geblockt. Glück für die Heimelf als eine präzise Ecke knallend am Pfosten landete. Danach verteiltes Spiel. Erst nach einer halben Stunde die nächste Möglichkeit für die Truppe von Übungsleiter Ullrich Siewert. Eyüp-Emre Akman scheitere über links aus spitzem Winkel. Auch ein Eckball (34.) und der anschließende Kopfball von Kevin Seeger führte nicht zum Rothwester Torerfolg. In der 41. Minute verletzte sich TSV Angreifer Akman ohne Fremdeinwirkung und musste das Spielfeld verlassen. Die Gunst der Stunde, Rothwesten spielte nur mit 10 Feldspielern, nutzte die SG mit einem Angriff und Flanke über die linke Seite. Es folgte ein Querpass durch unseren 16er und ein Rückpass an die Strafraumgrenze. Angreifer Ioannis Mitrou war zur Stelle und knallte das Leder zum 0:1 in die Rothwester Maschen. Auch in den zweiten 45 Minuten kam die TSV Offensive nicht richtig in die Gänge, verzettelte sich in Einzelaktionen und blieb gegen rigorose Wettesinger Abwehrrecken einfach zu harmlos. Selbst kurze Pässe landeten beim Gegner und sorgten für zusätzliche Gefahr. Schnörkellos kombinierten sich die Gäste vor das Rothwester Tor und profitierten von den Schnitzern unserer Defensive. Nach zu kurzer Freistoß Abwehr aus dem Rothwester Halbfeld sorgte SG Kapitän Oliver Flörke mit einem überlegten Heber in der 51. Minute für das 0:2 aus Rothwester Sicht. Man konnte den Platzherren den guten Willen nicht absprechen, aber in der Offensive blieb die Truppe zu harmlos und in der Defensive zu naiv. Bestes Beispiel der Treffer zum 0:3. Eine weite Flanke segelte in die Rothwester Box und zwei TSV Abräumer behinderten sich gegenseitig beim Kopfball. Die Pille landete bei einem SG Angreifer. Den anschließenden Schuss konnte Paul Dölle noch mit tollem Reflex entschärfen doch das Sportgerät landete beim mitgelaufenen Jakob Dittmer der die Kugel zum 0:3 im TSV Gehäuse unterbrachte. Alle Bemühungen zur Resultats Verbesserung durch unser Team verliefen im Sande.

Vorschau:

Sonntag, 06.04.2025, 15.00 Uhr:

Tuspo Rengershausen – TSV Rothwesten