Die Saison für unsere drei Mannschaften ist vorbei. Da gilt es nochmal in den Rückspiegel zuschauen wie es denn nun in Summe für unsere Teams so gelaufen ist.
Die 1. Mannschaft zieht Bilanz
Die Saison 2018/19 ist vorbei. Das sind die Fakten:
- Ein guter 5. Platz in der Aufstiegssaison
- 21:19 Punkten
- 14 ein gesetzte Spieler
In der Hinrunde konnten bereits die entscheidenden Punkte für den Klassenerhalt geholt werden. Ein wichtiger Baustein für die gute Hinserie war auch unsere neue Nummer 1 Björn Reh der mit sehr guten konstanten Leistungen am Gewinn der Punkte sehr gut beigetragen hat.
Die Mannschaft bestand aus Björn Reh, Hubert Lüpke, Michael Pforr, Thomas Bouwman, Oliver Rieth, und Philipp Vogelsang. Bedanken möchten wir uns auch noch bei Nils Ackerhans, Ottmar Dürrbaum, Werner Pforr, Jürgen Ott und Lars Vesterling die erfolgreich eingesprungen sind, als Ersatz gebraucht wurde.
Zur Rückrunde blieb die Mannschaft konstant. Im Vergleich zur Hinrunde mussten wir mit 9:11 Punkten zwar etwas federn lassen aber da das Saisonziel schon recht früh erreicht war, ist die Sicherung des 5. Platzes ein toller Erfolg. Für die Rückrunde möchten wir uns bei Nils Ackerhans, Ottmar Dürrbaum, Dirk Nilius, Martin Macioschek, Klaus Dieter Fraidl und Lars Vesterling bedanken für Ihren erfolgreichen Einsatz als Ersatzspieler.
In der Detailbetrachtung fallen weitere positive Statistiken ins Auge.
In der Gesamtspielerrangliste rangiert Björn Reh im oberen Paarkreuz an Platz 3 mit einer Bilanz von 22:6 Spielen und Hubert Lüpke mit einer ausgeglichenen Bilanz von 18:18 an Platz 11 von 36. Spielern. Herzlichen Glückwunsch für diese starke Leistung.
Im mittleren Paarkreuz haben sich Michael Pforr mit 17:18 und Thomas Bouwman mit 15:13 tapfer geschlagen. Bei Michael muss man erwähnen, dass er 5 Mal im oberen Paarkreuz zum Einsatz kam und dort mit 5:5 souveräne Punkte geholt hat.
Das Paarkreuz 5+6 wird auf Platz 17 von Lars Vesterling 3:2 angeführt und setzt sich mit weiteren achtbaren Leistungen von Philipp Vogelsang (12:8) und Oliver Rieth (9:8) fort.
In den Doppeln haben sich Björn Reh/Hubert Lüpke mit 9:2 und Thomas Bouwman/Philipp Vogelsang mit 9:5 in ihren Konstellationen bewährt.
In Summe eine gute Saison der Konsolidierung in der 1. Kreisklasse in der Hoffnung dies in der nächsten Saison so fortsetzen zu können.
Glückwunsch und viel Erfolg für die kommende Saison!
Die 2. Mannschaft zieht Bilanz
Glückwunsch an den Meister der Gruppe 4 der dritten Kreisklasse!
Das sind die Fakten:
- 1. Platz in der Rückrundengruppe
- 16:4 Punkte
- 7 eingesetzte Spieler
In der dritten Kreisklasse wird in einem anderen Modus gespielt, denn dort werden zum einen in Vierer-Mannschaften gespielt und die Mannschaften werden nach der Vorrunde neu zusammengestellt. Nach der Vorrunde landeten wir mit Platz 2 von 5 Mannschaften auf dem Treppchen mit einer Punktebilanz von 10:6.
In der Vorrunde sind wir in folgender Besetzung angetreten: Nils Ackerhans, Ottmar Dürrbaum, Werner Pforr, Jürgen Ott, Lars Vesterling, Rainer Jatho, und Egon Scholz.
In den Einzelbilanzen stachen die Leistungen von Nils Ackerhans (7:3) und Ottmar Dürrbaum (12:2) hervor.
Zur Rückrunde wurde die Mannschaft etwas umgestellt und Lars Vesterling ist an 3 zum Einsatz gekommen, da Werner Pforr aufgrund seiner OP aussetzen musste. Werner wir wünschen weiterhin gute Genesung und hoffen auf Deine Einsätze in der nächsten Saison.
Die Rückrunde verlief deutlich erfreulicher und wir konnten uns mit 14:6 Punkten den 1. Platz erarbeiten.
Der Blick in die Spielerbilanzen lohnt sich denn dort haben wir mit den Plätzen 3+4+5 tolle Resultate für Ottmar Dürrbaum, Nils Ackerhans und Lars Vesterling zu verbuchen.
Abgerundet wird das positive Saisonbild durch die Doppelbilanz von Ottmar Dürrbaum/Jürgen Ott, welche die Saison fast ungeschlagen mit 5:1 beenden.
Der zweiten Mannschaft wünschen wir für die nächste Saison 2019/2020 viel Erfolg.
Die 3. Mannschaft zieht Bilanz
Wacker geschlagen Männer!
Die Fakten
- 5. Platz in der Rückrundengruppe
- 8:12 Punkte
- 6 eingesetzte Spieler
In der Vorrunde konnte man sich mit 10:14 Punkten und einem ordentlichen Platz 5 von 7 gut etablieren.
In der Rückrunde traten an Jürgen Ott, Helmut Koch, Klaus Dieter Fraidl, Dirk Nilius, Martin Macioschek und Udo Pforr. Vielen Dank für Euren Einsatz.
In Summe musste man etwas der Akklimatisierung im Wettbewerb Tribut zollen und landete auf dem 5 von 6. Platz.
Beim Blick in die Bilanzen sticht Dirk Nilius mit seiner tollen positiven Bilanz von 12:4 hervor. Auch Jürgen Ott hat sich im oberen Paarkreuz mit einer positiven Bilanz von 12:10 sehr gut geschlagen. Da die Dritte auch ein Lieferant an Ersatzspielern für die Ersten beiden Mannschaften war, ist diese Platzierung umso beachtlicher.
Der Dritten Mannschaft wünschen wir ebenfalls viel Erfolg für die nächste Saison.