Spiel der Ersten

Am 14.03. traten wir zum Lokalderby beim TSV Ihringshausen an. Der Tabellenletzte empfing den Tabellenzweiten. In einer gewöhnlichen Liga kann man da schon von einem klaren Favoriten ausgehen. Aber in der diesjährigen Saison ist irgendwie alles ganz dicht beieinander, sodass deutliche Siege eigentlich gar nicht vorkommen und alle Spiele immer relativ knapp enden. So sollten wir auch dieses Mal wieder ein hochdramatisches Spiel erleben, bei dem, so ist das nun mal wenn man oben steht, am Ende auch mit Glück ein ganz knapper 6:4-Sieg heraussprang.

Schon die Doppel verteilten sich gleichmäßig auf beide Teams. Die beiden Holzhäuser Jungs Andreas und Björn siegten mit 3:1 und bleiben damit weiterhin ungeschlagen (9:0), während Franky und Philipp dieses Mal leider mit dem gleichen Ergebnis unterlagen.

Ihringshausens Nr. 1, Degenhardt, stellte dann erstmals auf Führung für Ihringshausen, weil er gegen Björn mit ebenfalls 3:1 die Oberhand behielt. Diese Führung glich Andreas bei seinem 3:0 gegen Bretzke dann aber wieder aus. Ahlborn stellte erneut auf Führung der Gastgeber und konnte Philipp in einem knappen Spiel mit 3:2 bezwingen. Franky tat es dann Andreas gleich und glich erneut zum 3:3 aus, nachdem er Wille mit 3:1 bezwang.

In der zweiten Einzelrunde musste sich Andreas, der in der Hinrunde eine von zwei Niederlagen gegen Degenhardt kassierte, erneut ordentlich strecken um diesen dieses Mal aber mit 3:1 in die Schranken weisen zu können. Eng war es aber, denn Degenhardt zählt sportlich nicht zu seinen Lieblingsgegnern. Menschlich hingegen umso mehr. Björn konnte seine erste Niederlage wett machen und bezwang Bretzke, nach verlorenem ersten Satz, noch mit 3:1. Wir führten also erstmals mit zwei Punkten Vorsprung. Franky, der schon im ersten Einzel mit seiner erneut schmerzenden Schulter haderte, konnte gegen den stark aufspielenden Ahlborn leider nicht mithalten und unterlag 0:3. So war es an Philipp den Sieg klar zu machen. Und dank seiner heutigen Nervenstärke und dem permanenten Coaching durch den Schreiber dieses Textes gelang ihm ein vielumjubeltes 3:2, wobei der fünfte Satz denkbar knapp mit 11:9 endete. Tschakka!

Somit übernahmen wir zumindest über Nacht die Tabellenführung. Und am Samstag kam es dann noch besser, denn der bisherige Tabellenführer aus Eschenstruth unterlag beim Dritten, dem KSV Auedamm ersatzgeschwächt mit 3:7. Somit sind wir wieder da wo wir im Herbst schon ein paar Wochen lang waren…ganz oben. Unglaublich!

Das heißt aber noch lange nichts, denn uns stehen noch drei schwere Spiele bevor. Am 24.03. empfangen wir eben jenes Auedamm, welches noch ganz kleine Hoffnungen auf die beiden oberen Plätze hat. Ein Sieg von uns und wir bleiben Tabellenführer, werden am Ende mindestens Zweiter und spielen dann die Relegation, ein Unentschieden würde vermutlich den Verlust der Tabellenspitze bedeuten, aber dennoch Platz Zwei bis zum Ende der Saison sichern, eine Niederlage und alles bleibt weiterhin mega spannend. Drückt also alle die Daumen.