Erste Mannschaft
Am 07.03. traten wir in Speele an. Ja, richtig gehört, in Niedersachsen. Das liegt daran, dass die sympathischen Jungs von der anderen Fuldaseite mit einer Sondergenehmigung in Hessen spielen dürfen. Zu diesem Spiel konnten wir seit Monaten das erste Mal wieder in Vollbesetzung, also mit Tegas, Reh, Niebergall und Vogelsang antreten. Und letztlich sollte uns das vermutlich am Ende auch den Popo beim Kellerkind retten.
Nachdem Tegas/Reh mit 3:0 und Niebergall/Vogelsang mit 3:1 beide Doppel gewannen, konnte auch Andreas Tegas mit 3:0 bzw. 3:1 gegen den starken Leon Scholle weitere zwei Punkte einheimsen. Björn Reh hatte bei seinem 2:3 im ersten Einzel viel Pech, hatte er doch im dritten Satz bereits vier Matchbälle! in Folge ehe er das Spiel noch aus der Hand geben musste. Mist!! Sein zweites Einzel ging mit 0:3 an Scholle. Philipp hatte leider, nachdem er im Doppel noch unfassbar gute Bälle spielte, in seinen beiden Einzeln kein Matchglück und unterlag 1:3 bzw. 0:3. Zum Glück machte es Frank Niebergall aber besser und konnte die gleichen Gegner mit zwei Mal 3:0 besiegen. So sollten am Ende der doppelte Punktgewinn in den Doppeln und der gute Auftritt von Andreas und Frank den Ausschlag für den knappen 6:4 Sieg geben. Wir bleiben mit einem Punkt Abstand Zweiter. Eine weiterhin traumhafte Saison also.
Zweite Mannschaft
Unsere Zweite hatte am 05.03. ihr enorm wichtiges Auswärtsspiel beim Spielverein Kassel zu bestreiten. Ein Sieg und man ist jegliche Restsorgen in Bezug auf einen möglichen Abstiegsrang zu 99% los. Entsprechend den starken Auftritten in der Rückrunde konnte man erneut auf ganzer Linie überzeugen und gewann am Ende deutlich mit 9:1. Auch wichtig dabei, dass man in Bestbesetzung antreten konnte. Lediglich Michael Pforr, der aber auch sicherlich mit seinen Gedanken in den letzten Wochen woanders war, musste einmal seinem Gegner gratulieren. Dafür durfte er im zweiten Einzel einen Sieg feiern. Ansonsten punkteten die Doppel Vesterling/Bouwman und Pforr/Lüpke jeweils einmal, in den Einzeln Hubi Lüpke, Lars Vesterling und Thomas Bouwman jeweils zwei Mal. Gut Jungs, denn jetzt müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn ihr euch da noch Heckershausen und Ihringshausen einholen sollten.
Vierte Mannschaft
Unsere vierte Garnitur trug zwei weitere Spiele aus, die, leider deutlich, jeweils mit 2:8 verloren wurden. Am 01.03. stellte man sich beim TSV Carlsdorf vor. Angetreten war man mit dem Quartett Fraidl, Nilius, Ott und Brandstetter. Nachdem man sogar schon mit 0:8 hinten lag, konnten nur noch Jürgen Ott und Klaus Brandstetter jeweils knapp im fünften Satz die beiden Ehrenpunkte einfangen.
Am 07.03. nahm man den kurzen Weg nach Simmershausen auf sich um dem Lokalrivalen in gleicher Höhe unterlegen zu sein. Erneut trat man mit Fraidl, Nilius und Ott an, Klaus Brandstetter wurde durch Rainer Jatho ersetzt. Die Punkte beim Nachbarn holten das Doppel Nilius/Fraidl und im Einzel nochmals Klaus-Dieter Fraidl.