Heimelf hat alles in die Waagschale geworfen

TSV Rothwesten – Tuspo Grebenstein 0:1 (0:1)

Aufgebot: Paul Dölle, Pascal Hesemeier, Hamed Isilak, Lukas Geisler, Nicola Nölle, Dario Balta, Dylan Demirsoy, Christian Haldorn, Abdullah Alamri, Kevin Seeger, Burak Akman, Ahmadullah Ahmadi, David Kunz, Anel Bakovic, Kristian Noja, Robert Omazic, John Kahsay Haylu, ETW: Alexander Seeger.

Ohne Maxi Werner, Emre-Eyüp Akman und Sebastian Trabner mussten die Jungs von Coach Ullrich Siewert gegen den Tabellendritten aus Grebenstein antreten. Trotz der erneuten Umstellungen im Team bot man den erfolgsverwöhnten Gästen erfolgreich die Stirn. Einer Chance des Tuspo (9.) standen Galaauftritte von Lukas Geisler entgegen. Wie Slalomstangen ließ er seine Gegner stehen und kam (11.), (15.) und (28.) zu sehenswerten Abschlüssen die knapp das gegnerische Gehäuse verfehlten. In der 33. Minute Jubel im Gästeblock über das vermeintliche Führungstor von Marvin Schmidt per Kopf. Doch der Treffer wurde durch den Unparteiischen wegen Abseitsstellung annulliert. Nun setzte Grebenstein nach und drängte auf die Führung. Tuspo Angreifer Manuel Frey scheiterte in der 39. Minute mit einem Flachschuss von der linken Seite. TSV Keeper Paul Dölle hatte sich breit gemacht und dem Gegner entgegengestellt. Knapp strich die Kugel am langen Pfosten vorbei ins Toraus. Drei Minuten später stand Paul wieder im Blickpunkt. Einen wuchtigen Kopfball eines Grebensteiner Angreifers aus kurzer Distanz konnte er mit einem Reflex gerade noch abwehren. Gegen den Nachschuss, ebenfalls aus kurzer Distanz, von Leon Ungewickel (42.) war er jedoch machtlos. Das Glück des Momentes fiel dem Tabellendritten förmlich vor die Füße und brachte die Führung kurz vor der Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff drückte unsere Elf auf den Ausgleich, blieb aber, trotz vielversprechender Ansätze, ohne die nötige Durchschlagskraft. Auch die Gäste konnten sich nicht mehr entscheidend in Szene setzen und verwalteten die knappe Führung. Durch die Einwechselung von David Kunz auf Rothwester Seite kam mehr Struktur und Zielstrebigkeit in die Offensive der Hausherren.

Er war es dann auch der die größte Möglichkeit zum Ausgleich (84.) auf dem Schlappen hatte. Doch wenn du kein Glück hast, kommt auch noch Pech dazu. Wenige Meter vor dem Tuspo Kasten knallte er die Pille in die Arme des Grebensteiner Torhüters. In der Nachspielzeit warf unsere Truppe alles nach vorn. Mehrfach kam es zu turbulenten Versammlungen in der Box der Gäste. Aber immer fehlte unserer Mannschaft der letzte Zugriff auf das Sportgerät und vielbeinige Grebensteiner konnten die brenzligen Situationen bereinigen. So verstrich die Nachspielzeit ohne den erhofften und längst verdienten Ausgleichstreffer für die Truppe von Ullrich Siewert. Fazit: Die Rothwester Akteure haben sich in Punkto Einsatz nichts vorzuwerfen. Bis zum Abpfiff haben sie alles in die Waagschale geworfen, um den Ausgleich zu erzielen. Mit dieser Einstellung braucht den Jungs vor den nächsten Aufgaben nicht bange zu sein. Konzentriert weiter für den Erfolg arbeiten heißt die Devise.

Vorschau:

Ostermontag, 21.04.25, 14.00 Uhr, „Bergstadion“:

TSV Rothwesten – SV Kaufungen 07